Ausgewählte Dokumente, die auf Deutsch vorliegen
344. Tagung des Verwaltungsrats
INS - Institutionelle Sektion
-
2
Vorkehrungen für die 344. Tagung des Verwaltungsrats, insbesondere auch für die Anhörungen der Kandidatinnen/Kandidaten und die Wahl und Ernennung des Generaldirektors (GB.344/INS/2)
-
3
Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz
- Tagesordnung künftiger Tagungen der Konferenz (GB.344/INS/3/1)
- Vorkehrungen für die 110. Tagung der Konferenz (2022) (GB.344/INS/3/2)
-
4
Überprüfung der jährlichen Berichte im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (GB.344/INS/4)
-
5
Arbeitsplan für die Stärkung des Aufsichtssystems: Vorschläge für weitere Schritte zur Gewährleistung von Rechtssicherheit sowie Informationen zu anderen Aktionspunkten des Arbeitsplans (GB.344/INS/5)
-
6
Fragen im Zusammenhang mit der Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (GB.344/INS/6)
-
7
Bericht über die Ergebnisse des Globalen Forums für eine am Menschen orientierte Erholung (GB.344/INS/7)
-
8
Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten während des fortgesetzten Teils der 109. Tagung (2021) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Folgemaßnahmen zur Entschließung über Ungleichheit und die Welt der Arbeit (GB.344/INS/8)
-
9
Bericht der dreigliedrigen Arbeitsgruppe für die uneingeschränkte, gleichberechtigte und demokratische Teilhabe an der dreigliedrigen Steuerung der IAO (GB.344/INS/9)
-
10
Ergebnisse des IAO-Aktionsplans für Geschlechtergleichstellung 2020-21, den Aktionsplan betreffende Erkenntnisse aus der auf hoher Ebene durchgeführten unabhängigen Evaluierung der Bemühungen der IAO um Geschlechtergleichstellung und ihre durchgängige Berücksichtigung in der Organisation im Zeitraum 2016-21 sowie vorgeschlagener Entwurf des Aktionsplans 2022-25 (GB.344/INS/10)
POL - Sektion Politikentwicklung
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen
-
1
Überprüfung der im November 2018 angenommenen Geschäftsordnung für Fachtagungen und Geschäftsordnung für Sachverständigentagungen (GB.344/LILS/1)
-
2
Vorgeschlagenes Formular für die im Jahr 2023 nach Artikel 19(5) e) und 19(6) d) der Verfassung anzufordernden Berichte zum Übereinkommen über die Arbeitsverwaltung (Nr. 105) und zu der Empfehlung (Nr. 158), 1978 (GB.344/LILS/2)
-
3
Dritte Evaluierung der Funktionsweise der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus (GB.344/LILS/3)
PFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen
-
1
Durchführung des Programms der IAO 2020–21 (GB.344/PFA/1)
-
5
IAO-Strategie für Wissen und Innovation in der gesamten Organisation (GB.344/PFA/INS/5)
-
Zur Information vorgelegte Dokumente
- Abschlussbericht über die Umsetzung der Informationstechnologie-Strategie 2018–21 (GB.344/PFA/INF/2)
- Zusammensetzung und Struktur des Personals am 31. Dezember 2021 (GB.344/PFA/INF/5(Rev.1))
HL - Arbeitsgruppe auf hoher Ebene
Frühere Tagungen des Verwaltungsrats
-
343. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.2) - Tagesordnung der 343. Tagung des Verwaltungsrats des Internationalen Arbeitsamtes (November 2021)
INS - Institutionelle Sektion:
INS/2(Rev.1) - Tagesordnung künftiger Tagungen der Internationalen Arbeitskonferenz
INS/3/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 109. Tagung (2021) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung über die wiederkehrende Diskussion über das strategische Ziel des Sozialschutzes (soziale Sicherheit)
INS/3/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 109. Tagung (2021) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung zu einem globalen Handlungsappell für eine am Menschen orientierte Erholung von der COVID-19-Krise, die inklusiv, nachhaltig und widerstandsfähig ist
INS/3/3(Rev.1) - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 109. Tagung (2021) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Analyse der zur Förderung der effektiven Funktionsweise der Konferenz getroffenen Maßnahmen
INS/4 - Fortschrittsbericht der dreigliedrigen Arbeitsgruppe für die uneingeschränkte, gleichberechtigte und demokratische Teilhabe an der dreigliedrigen Steuerung der IAO im Sinne der Jahrhunderterklärung der IAO: Bericht der Ko-Vorsitzenden
INS/INF/5(Rev.1) - Arbeitsplan für die Stärkung des Aufsichtssystems: Vorschläge für weitere Schritte zur Gewährleistung von Rechtssicherheit sowie Informationen zu anderen Aktionspunkten des Arbeitsplans
INS/6 - Vorschläge zur Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
POL - Sektion Politikentwicklung
POL/1(Rev.1) - Aktuelle Informationen zu arbeitsschutzrelevanten Programmen, Aktivitäten und Ressourcen der IAO
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale ArbeitsnormenLILS/1 - Bericht der sechsten Tagung der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus (Genf, 13.–18. September 2021): Bericht des Vorstands
LILS/2 - Auswahl der Übereinkommen und Empfehlungen, zu denen im Jahr 2023 Berichte nach Artikel 19 Absatz 5 e) und Absatz 6 d) der IAO-Verfassung angefordert werden könnten
LILS/3 - Verfahren für die Ernennung der Mitglieder des Sachverständigenausschusses für die Durchführung der Übereinkommen und Empfehlungen
LILS/4 - Bericht der vierten Tagung (Teil I) des gemäß dem Seearbeitsübereinkommen, 2006, in der geänderten Fassung eingesetzten Dreigliedrigen Sonderausschusses (19.–23. April 2021): Bericht der Vorsitzenden an den Verwaltungsrat gemäß Artikel 16 der Geschäftsordnung des Dreigliedrigen SonderausschussesPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsrat
PFA/4 - Strategie der IAO für Informationstechnologie 2022–25
PFA/14 - Humanressourcenstrategie für 2022–25: Vielfalt, Rechenschaftspflicht und Respekt
-
341. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda - Tagesordnung der 341. Tagung des Verwaltungsrats (März 2021)
INS - Institutionelle Sektion:
INS/1 - Besondere Vorkehrungen für die 341. Tagung des Verwaltungsrats der IAO (März 2021) (Zur Beschlussfassung auf dem Korrespondenzweg)
INS/3/1 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Tagesordnung der zukünftigen Tagungen der Konferenz
INS/3/2 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Vorkehrungen für die 109. Tagung der Konferenz
INS/4 - COVID-19 und die Welt der Arbeit: Elemente eines möglichen Ergebnisdokuments der Internationalen Arbeitskonferenz (109. Tagung) über eine globale Reaktion für eine am Menschen orientierte Erholung von der COVID-19-Krise
INS/5 - Überprüfung der jährlichen Berichte im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/6 - Folgemaßnahmen zur Entschließung zu der anlässlich des hundertjährigen Bestehens der IAO angenommenen Erklärung für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/7 - Neueste Informationen zur Reform der Vereinten Nationen
INS/8 - Folgemaßnahmen zur Entschließung zu der anlässlich des hundertjährigen Bestehens der IAO angenommenen Erklärung für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Förderung einer größeren Kohärenz innerhalb des multilateralen Systems
INS/9 - Bericht der dreigliedrigen Arbeitsgruppe für die uneingeschränkte, gleichberechtigte und demokratische Teilhabe an der dreigliedrigen Steuerung der IAO im Sinne der Jahrhunderterklärung der IAO
INS/13/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht:Bericht der Fachtagung über die Verwirklichung menschenwürdiger Arbeit in globalen Lieferketten (Genf 25. bis 28. Februar 2020)
INS/15 - Zeitplan der in Bezug auf die Wahl des Generaldirektors zu ergreifenden Maßnahmen
Nur zur Information vorgelegte Dokumente:
INS/INF/1 - Arbeitsplan für die Stärkung des Aufsichtssystems: Vorschläge für weitere Schritte zur Gewährleistung von Rechtssicherheit sowie Informationen zu anderen Aktionspunkten des Arbeitsplans
POL - Sektion Politikentwicklung:POL/1 (Rev.1) - Weiterverfolgung der Strategie für Rechte indigener Völker auf inklusive und nachhaltige Entwicklung, einschließlich der Durchführung des strategischen Plans für die Zusammenarbeit mit den Organen des Systems der Vereinten Nationen und den einschlägigen regionalen Organisationen hinsichtlich des Übereinkommens (Nr. 169) über indigene und in Stämmen lebende Völker, 1989
POL/2 - Menschenwürdige Arbeit und Produktivität
POL/4 - Strategie der IAO für Entwicklungszusammenarbeit für 2020–25: Durchführungsplan
POL/5 - Förderaktivitäten im Zusammenhang mit der Dreigliedrigen Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik und damit verbundene Entwicklungen außerhalb der IAO
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Anhang: Geschäftsordnung der Konferenz (geänderte Fassung, 2021)
LILS/2 (Rev.1) - Vorgeschlagenes Formular für die im Jahr 2022 nach Artikel 19(5)e) und 19(6)d) der Verfassung anzufordernden Berichte zu den Instrumenten über Chancengleichheit und Gleichbehandlung (Zur Beschlussfassung auf dem Korrespondenzweg-> hier abrufbar: Berichtsformular zu den Instrumenten über Chancengleichheit und Gleichbehandlung
LILS/3 (Rev.1) - Vorgeschlagenes Formular für die Berichte über die Durchführung ratifizierter Übereinkommen (Artikel 22 der Verfassung): Übereinkommen (Nr. 190) über Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt, 2019 (Zur Beschlussfassung auf dem Korrespondenzweg)
-> hier abrufbar: Berichtsformular zum Übereinkommen (Nr. 190) über Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt, 2019
LILS/4 - Vorgeschlagene Änderungen an dem Formular für die Berichte, die nach Artikel 22 der IAO-Verfassung zum Seearbeitsübereinkommen, 2006, in der geänderten Fassung (MLC, 2006), anzufordern sind (Zur Beschlussfassung auf dem Korrespondenzweg)
LILS/5 - Zweite Evaluierung der Funktionsweise der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus
PFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:PFA/1 - Programm- und Haushaltsvorschläge des Generaldirektors für 2022–23
PFA/2 - Auswirkungen von COVID-19 auf die Umsetzung des Programms und Haushalts 2020–21
PFA/16 -Neueste Informationen zur Humanressourcenstrategie 2018–21
Nur zur Information vorgelegte Dokumente:
PFA/INF/5 - Zusammensetzung und Struktur des Personals am 31. Dezember 2020 -
340. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda - Tagesordnung der 340. Tagung des Verwaltungsrats (Oktober-November 2020)
INS - Institutionelle Sektion:
INS/1 - Besondere Vorkehrungen für die 340. Tagung des Verwaltungsrats der IAO (Oktober–November 2020) (Zur Entscheidung vorgelegt auf dem Korrespondenzweg)
INS/1(Rev.1) - Diese überarbeitete Fassung wurde erstellt, nachdem der Verwaltungsrat auf seiner ersten Sitzung (Montag, 2. November 2020) darum gebeten hatte, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Sitzung vollständig virtuell stattfindet.
INS/4 - Folgemaßnahmen zur Entschließung zu der anlässlich des hundertjährigen Bestehens der IAO angenommenen Erklärung für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit (Nur zur Information)
INS/6 - Neueste Informationen zur Reform der Vereinten Nationen (Nur zur Information)
INS/7 - Halbzeitbericht über die Umsetzung des IAO-Aktionsprogramms für die Geschlechtergleichstellung 2018–21 (Zur Entscheidung vorgelegt auf dem Korrespondenzweg)
INS/9 - Politik und Strategie der IAO zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
INS/18/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Neueste Informationen zum Stand der Ratifizierung der Urkunde von 1986 zur Abänderung der Verfassung der IAO und Folgemaß-nahmen zu Absatz 3 der Entschließung zur Erklärung zum hundertjährigen Bestehen der IAO für die Zukunft der Arbeit (Zur Entscheidung vorgelegt auf dem Korrespondenzweg)
INS/18/2 - Bericht des Generaldirektors - Zweiter Zusatzbericht: Bericht der Fachtagung über die Verwirklichung menschenwürdiger Arbeit in globalen Lieferketten (Genf 25. bis 28. Februar 2020) (Nur zur Information)
INS/18/6 - Bericht des Generaldirektors - Sechster Zusatzbericht: Die Reaktion des Internationalen Arbeitsamtes auf die COVID-19-PandemiePOL - Sektion Politikentwicklung:POL/1 - Die Rolle der IAO bei der Bewältigung des Klimawandels und den Bemühungen um einen gerechten Übergang für alle
POL/2 - Erneuerung des Engagements für die Jugendbeschäftigung durch die Billigung eines Folgeaktionsplans zur Jugendbeschäftigung für den Zeitraum 2020–30
POL/3 - Menschenwürdige Arbeit und Produktivität (Nur zur Information)
POL/6 - Strategie der IAO für Entwicklungszusammenarbeit für 2020–25
POL/7 - Neueste Informationen über die Vorbereitungen für die V. Weltkonferenz über Kinderarbeit (Zur Entscheidung vorgelegt auf dem Korrespondenzweg)PFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:PFA/1(Rev.1) - Strategischer Plan der IAO für 2022–25
PFA/2 - Vorschau auf die Programm- und Haushaltsvorschläge für 2022–23
PFA/5 - Durchführung des Programms der IAO 2018–19: Ergebnisse in Bezug auf menschenwürdige Arbeit (Zur Entscheidung vorgelegt auf dem Korrespondenzweg)
PFA/12 -Neueste Informationen zur Humanressourcenstrategie 2018–21: Agilität, Engagement und Effizienz (Nur zur Information)
HL - Arbeitsgruppe auf hoher Ebene:HL/2 - COVID-19 und die Welt der Arbeit -
338. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung der 338. Tagung (März 2020)
INS - Institutionelle Sektion:
INS/2/1 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Tagesordnung zukünftiger Tagungen der Konferenz
INS/2/2 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Vorkehrungen für die 109. Tagung der Konferenz
INS/3/1 - Folgemaßnahmen zur Entschließung zur Erklärung zum hundertjährigen Bestehen der IAO für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Förderung einer größeren Kohärenz innerhalb des multilateralen Systems
INS/3/2 - Folgemaßnahmen zur Entschließung zur Erklärung zum hundertjährigen Bestehen der IAO für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/5 - Die Normeninitiative: Vorschläge für weitere Schritte zur Gewährleistung von Rechts¬sicherheit sowie Informationen zu anderen Aktionspunkten des Arbeitsplans für die Stärkung des Aufsichtssystems
INS/6 - Überprüfung der jährlichen Berichte im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/8 - Politik und Strategie der IAO zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
INS/9 - Neueste Informationen zur Reform der Vereinten Nationen
INS/15/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Stand der Ratifizierung der Urkunde von 1986 zur Abänderung der Verfassung der IAO und Folgemaßnahmen zu Absatz 3 der Entschließung zur Erklärung zum hundertjährigen Bestehen der IAO für die Zukunft der ArbeitPOL - Sektion Politikentwicklung:POL/1 - Die Rolle der IAO bei der Bewältigung des Klimawandels und den Bemühungen um einen gerechten Übergang für alle
POL/2 - Erneuerung des Engagements für die Jugendbeschäftigung durch die Billigung eines Folgeaktionsplans zur Jugendbeschäftigung für den Zeitraum 2020–30
POL/4 - Vorbereitungen für die V. Weltkonferenz über KinderarbeitLILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Umfassende Überprüfung der Geschäftsordnung der Konferenz: Fortschrittsbericht
LILS/2 - Vorgeschlagenes Formular für die im Jahr 2021 nach Artikel 19(5) e) und 19(6) d) der Verfassung der IAO anzufordernden Berichte zu den Instrumenten über Chancengleichheit und Gleichbehandlung
LILS/3 - Zweite Evaluierung der Funktionsweise der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus
PFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen: -
337. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.3) - Tagesordnung der 337. Tagung (24. Oktober - 7. November 2019)
INS - Institutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung zukünftiger Tagungen der Internationalen ArbeitskonferenzINS/2(Add.1) - Tagesordnung zukünftiger Tagungen der Internationalen Arbeitskonferenz - Addendum: Vorschläge zur Zurückziehung des Übereinkommens (Nr. 34) über Büros für entgeltliche Arbeitsvermittlung, 1933, und zur Aufhebung des Übereinkommens (Nr. 96) über Büros für entgeltliche Arbeitsvermittlung (Neufassung), 1949
INS/3/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 108. Tagung (2019) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung betreffend die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt
INS/3/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 108. Tagung (2019) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung zur Hundertjahrerklärung der IAO für die Zukunft der Arbeit: Vorschläge zur Aufnahme sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in das IAO-Rahmenwerk grundlegender Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/3/3 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 108. Tagung (2019) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Analyse der zur Förderung der effektiven Funktionsweise der Konferenz getroffenen Maßnahmen
INS/4 - Halbzeitbericht über die Umsetzung des IAO-Aktionsprogramms für menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten
POL - Sektion Politikentwicklung:POL/3 - Förderaktivitäten im Zusammenhang mit der Dreigliedrigen Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik und damit verbundene Entwicklungen außerhalb der IAO
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Die Normeninitiative: Bericht der fünften Tagung der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus (Genf, 23.– 27. September 2019)
LILS/2 - Auswahl der Übereinkommen und Empfehlungen, zu denen im Jahr 2021 Berichte nach Artikel 19 Absätze 5 e) und 6 d) der IAO-Verfassung angefordert werden sollten
PFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:PFA/1/1 - Programm und Haushalt für 2020–21: Arbeitsprogramm und Ergebnisrahmen
PFA/1/2 - Programm und Haushalt für 2020–21: Finanzielle Auswirkungen des Urteils des Verwaltungsgerichts der IAO über die Beschlüsse der Kommission für den internationalen öffentlichen Dienst (ICSC) zum überarbeiteten Index für die Ortsausgleichszulage in Genf
PFA/11 - Zusammensetzung und Struktur des Personals der IAO: Aktionsplan zur Steigerung der Vielfalt des Personals der IAO -
336. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda - Tagesordnung der 336. Tagung (22. Juni 2019)
-
335. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.) - Tagesordnung der 335. Tagung (14.-28. März 2019)
Programm für die 335. Tagung des VerwaltungsratsINS - Institutionelle Sektion:INS/2/1 - Tagesordnung zukünftiger Tagungen der Konferenz (2020 und die folgenden Jahre)
INS/2/2 - Vorkehrungen für die 108. Tagung (Jubiläumstagung) der Konferenz
INS/2/3 - Ergebnisdokument der 108. Tagung (Jubiläumstagung) der Konferenz
INS/3 - Überarbeiteter Aktionsplan zu sozialem Dialog und Dreigliedrigkeit für den Zeitraum 2018–23, mit dem die von der Internationalen Arbeitskonferenz im Juni 2018 angenommenen Schlussfolgerungen umgesetzt werden sollen
INS/4 - Überprüfung der jährlichen Berichte im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/5 - Die Normeninitiative: Gesamtüberprüfung ihrer Umsetzung
INS/6 - Fortschrittsbericht über die Umsetzung der Unternehmensinitiative
INS/7 - Geschäftsordnung für dreigliedrige Tagungen: Einleitende Bemerkungen
INS/9 - Die gesamte IAO umfassende Strategie für den Aufbau institutioneller Kapazitäten
INS/10 - Aktuelle Informationen zur Reform der Vereinten Nationen
INS/11 - Menschenwürdige Arbeit für nachhaltige Entwicklung
POL - Sektion Politikentwicklung:POL/1 - Überprüfung des Aktionsplans zur Arbeitsmigrationssteuerung unter Berücksichtigung des Globalen Pakts für eine sichere, geordnete und reguläre Migration
POL/4 - Überblick über relevante bestehende Formen innovativer Finanzierungsmechanismen, die damit verbundenen Chancen und Risiken sowie die Möglichkeiten für eine Beteiligung der IAO
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Weiterverfolgung der Diskussion über den Schutz der von den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern zur Internationalen Arbeitskonferenz und zu Regionaltagungen entsandten Delegierten sowie der Mitglieder des Verwaltungsrats gegenüber den Behörden eines Staates, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder den sie vertreten
LILS/2 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz: Umfassende Überprüfung der Geschäftsordnung der Konferenz
LILS/3 - Vorgeschlagenes Formular für die im Jahr 2020 nach Artikel 19 der IAO-Verfassung anzufordernden Berichte
LILS/4 - Vorgeschlagene Änderungen an dem Formular für die Berichte, die nach Artikel 22 der IAO-Verfassung zum Seearbeitsübereinkommen, 2006, in der geänderten Fassung (MLC, 2006), anzufordern sindPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen: -
334. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.) - Tagesordnung der 334. Verwaltungsratstagung (25. Oktober – 8. November 2018)
Programm für die 334. Tagung des VerwaltungsratsINS - Institutionelle Sektion:INS/2/1 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz - Tagesordnung zukünftiger Tagungen der Internationalen ArbeitskonferenzINS/2/2 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz - Tagesordnung der 108. Tagung (Jubiläumstagung)POL - Sektion Politikentwicklung:
INS/3/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 107. Tagung (2018) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung über effektive IAO-Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung der Ziele für nachhaltige Entwicklung
INS/3/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 107. Tagung (2018) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben - Folgemaßnahmen zur Entschließung zur zweiten wiederkehrenden Diskussion über sozialen Dialog und Dreigliedrigkeit
INS/4 - Aktuelle Informationen zur Reform der Vereinten Nationen
INS/5 - Die Normeninitiative: Umsetzung des Arbeitsplans für die Stärkung des Aufsichtssystems - Fortschrittsbericht
INS/6 - Bericht der Zehnten Europäischen Regionaltagung (Istanbul, 2.–5. Oktober 2017)
INS/7 - Überprüfung und mögliche Überarbeitung der Formate und Geschäftsordnungen von Tagungen
INS/13/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Folgemaßnahmen zu den Jahrhundertinitiativen der IAO
POL/5 - Eine integrierte Strategie zur Beseitigung von Defiziten in Bezug auf menschenwürdige Arbeit im Tabaksektor
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Weiterverfolgung der Diskussion über den Schutz von Delegierten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer auf der Internationalen Arbeitskonferenz und auf Regionaltagungen sowie der Mitglieder des Verwaltungsrats gegenüber den Behörden eines Staates, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder den sie vertretenPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:WP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:
LILS/2 - Bericht der dritten Tagung des gemäß dem Seearbeitsübereinkommen, 2006, in der geänderten Fassung eingesetzten Dreigliedrigen Sonderausschusses (Genf, 23.–27. April 2018) - Bericht der Vorsitzenden an den Verwaltungsrat im Einklang mit Artikel 16 der Geschäftsordnung des Dreigliedrigen Sonderausschusses
LILS/3 - Die Normeninitiative: Bericht der vierten Tagung der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe des Normenüberprüfungsmechanismus
LILS/4 - Auswahl der Übereinkommen und Empfehlungen, zu denen im Jahr 2020 Berichte nach Artikel 19 Absätze 5 e) und 6 d) der IAO-Verfassung angefordert werden sollten
-
332. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung der 332. Tagung (8.-22. März 2018)
Programm für die 332. Tagung des VerwaltungsratsINS - Institutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz
INS/4 - Bericht der Zehnten Europäischen Regionaltagung (Istanbul, 2.–5. Oktober 2017)
INS/5 - Die Normeninitiative: Umsetzung des Arbeitsplans für die Stärkung des Aufsichtssystems - FortschrittsberichtPOL - Sektion Politikentwicklung:POL/5 - Eine integrierte IAO-Strategie zur Beseitigung von Defiziten an menschenwürdiger Arbeit im TabaksektorLILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:
POL/6 - Überprüfung des Folgemechanismus der MNU-Erklärung, der Förderungstätigkeiten und ein Informationsbeschaffungssystem umfasst
LILS/1 - Weiterverfolgung der Diskussion über den Schutz von Delegierten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer auf der Internationalen Arbeitskonferenz und der Mitglieder des Verwaltungsrats gegenüber den Behörden eines Staates, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder den sie vertretenPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:
LILS/3 - Vorgeschlagenes Formular für die nach Artikel 19 der IAO-Verfassung 2019 anzufordernden Berichte über eine Reihe von Instrumenten über Beschäftigungsförderung durch die Regulierung des Arbeitsverhältnisses
PFA/1 - Durchführung des Programms der IAO 2016–17WP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:
WP/GBC/1 - Zusammensetzung des Verwaltungsrats: Aktueller Stand der Ratifizierung der Urkunde zur Abänderung der Verfassung der IAO von 1986
WP/GBC/2 - Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz: Vorkehrungen für die 107. Tagung (2018)
WP/GBC/3 - Umfassende Überprüfung der Geschäftsordnung der Konferenz: Fortschrittsbericht über die intersessionellen Konsultationen
WP/GBC/4 - Überprüfung der Rolle und der Funktionsweise der Regionaltagungen: Konsolidierte Fassung der Regeln für Regionaltagungen und der Einleitenden Bemerkungen -
331. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung und Programm der 331. Tagung (26. Oktober - 9. November 2017)
INS - Institutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung der Internationalen ArbeitskonferenzINS/2(Add.) - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz (Addendum): Vorschlag zur Zurückziehung der Empfehlung (Nr. 31) betreffend die Verhütung von Arbeitsunfällen, 1929POL - Sektion Politikentwicklung:
INS/3 - Folgemaßnahmen zu der Entschließung über die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch menschenwürdige Arbeit: Rahmen für wiederkehrende Diskussionen
INS/4/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 106. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2017) ergeben: Folgemaßnahmen zu der Entschließung über eine faire und wirksame Arbeitsmigrationssteuerung
INS/4/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 106. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2017) ergeben: Folgemaßnahmen zu der Entschließung über Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit für Frieden und Resilienz
INS/4/3 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 106. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2017) ergeben: Folgemaßnahmen zu der wiederkehrenden Diskussion über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
INS/8 - Vorschlag für eine integrierte Berichterstattung über die grundsatzpolitischen Ergebnisvorgaben im Rahmen der vier strategischen Ziele
INS/18/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Folgemaßnahmen zu den Jahrhundertinitiativen der IAO
POL/1 - Ergebnisvorgabe 2: Ratifizierung und Anwendung internationaler ArbeitsnormenWP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:
POL/2 - Ergebnisvorgabe 8: Schutz der Arbeitnehmer vor inakzeptablen Formen der Arbeit
POL/4 - Ergebnisvorgabe 7: Förderung der Einhaltung von Rechtsvorschriften am Arbeitsplatz mithilfe der Arbeitsaufsicht
POL/5 - Zusammenarbeit der IAO mit der Tabakindustrie in Wahrnehmung des sozialen Mandats der Organisation
WP/GBC/2/1 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz
WP/GBC/3 - Überprüfung der Rolle und der Funktionsweise der Regionaltagungen -
329. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung und Programm der 329. Tagung (9.-24. März 2017)
INS - Insatitutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung der Internationalen ArbeitskonferenzPOL - Sektion Politikentwicklung:
INS/3/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 105. Tagung (2016) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Arbeitsprogramm zur Umsetzung der Entschließung über die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch menschenwürdige Arbeit
INS/3/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 105. Tagung (2016) der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Folgemaßnahmen zu der Entschließung über menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten: Fahrplan für das Aktionsprogramm
POL/1 - Ergebnisvorgabe 5: Menschenwürdige Arbeit in der ländlichen WirtschaftLILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:
POL/2 - Ergebnisvorgabe 6: Formalisierung der informellen Wirtschaft
POL/3 - Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeit
LILS/2 - Die Normeninitiative: Erste Evaluierung der Funktionsweise der dreigliedrigen Arbeitsgruppe des NormenüberprüfungsmechanismusPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:PFA/1 - Programm- und Haushaltsvorschläge des Generaldirektors für 2018-19
WP/GBC - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:WP/GBC/2 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz: Vorkehrungen für die 106. Tagung (2017)HL - Sektion auf hoher Ebene:
WP/GBC/4 - Überprüfung der Rolle und Funktionsweise der Regionaltagungen
HL/1 - Menschenwürdige Arbeit für nachhaltige Entwicklung -
328. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung und Programm der 328. Tagung (27. Oktober - 10. November 2016)
INS - Institutionelle Sektion:INS/1 - Ernennung des GeneraldirektorsINS/3 - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz
INS/3(Add.) - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz: Vorschläge für die Aufhebung der Übereinkommen Nr. 21, 50, 64, 65, 86 und 104 und die Zurückziehung der Empfehlungen Nr. 7, 61 und 62
INS/5/1 - Folgemaßnahmen zu der Entschließung über menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten (allgemeine Aussprache)
INS/5/1(Add.) - Folgemaßnahmen zu der Entschließung über menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten (allgemeine Aussprache)
INS/5/1(Add.1) - Folgemaßnahmen zu der Entschließung über menschenwürdige Arbeit in globalen Lieferketten (allgemeine Aussprache): Revidiertes Aktionsprogramm der IAO für den Zeitraum 2017-21
INS/5/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 105. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben
INS/6 - Die Normeninitiative: Überprüfung des vom Verwaltungsrat im März 2015 gefassten Beschlusses
INS/7 - Menschenwürdige Arbeit für nachhaltige Entwicklung
INS/17/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Neueste Informationen über die interne Reform
POL - Sektion Politikentwicklung:POL/1 - Ergebnis 3: Schaffung und Ausweitung sozialer Basisschutzniveaus (einschließlich des Flaggschiffprogramms)
POL/2 - Ergebnis 4: Förderung nachhaltiger Unternehmen
POL/4 - Freiwillige Peer-Review-Mechanismen für nationale Beschäftigungspolitik
POL/5 - Sektortagungen 2016
LILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:LILS/1 - Weiterverfolgung der Diskussion über den Schutz von Delegierten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer auf der Internationalen Arbeitskonferenz und der Mitglieder des Verwaltungsrats gegenüber den Behörden eines Staates, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen oder den sie vertretenPFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:
LILS/3 - Vorgeschlagenes Formular für die 2018 nach Artikel 19 der Verfassung anzufordernden Berichte über die Empfehlung (Nr. 202) betreffend den sozialen Basisschutz, 2012
PFA/1 - Strategischer Plan der IAO für 2018-21
PFA/2 - Vorschau auf die Programm- und Haushaltsvorschläge für 2018-19
WP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:WP/GBC/1/1 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz: Analyse der 105. Tagung (Juni 2016)
WP/GBC/1/2 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz: Umfassende Überprüfung der Geschäftsordnung der Internationalen Arbeitskonferenz
WP/GBC/2 - Überprüfung der Rolle und der Funktionsweise der Regionaltagungen -
327. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda - Tagesordnung der 327. Tagung (11.Juni 2016)
-
326. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda - Tagesordnung und Programm der 326. Tagung (10.-24. März 2016)
INS - Institutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung der Internationalen ArbeitskonferenzPOL - Sektion Politikentwicklung:
POL/1 - Ergebnis 1: Mehr und bessere Arbeitsplätze für inklusives Wachstum und bessere Beschäftigungsaussichten für JugendlichePFA - Sektion Programm-, Finanz- und Verwaltungsfragen:
POL/2 - Ergebnisvorgabe 9: Förderung einer fairen und wirksamen Arbeitsmigrationspolitik
POL/4 - Folgemaßnahmen zur wiederkehrenden Diskussion über sozialen Dialog auf der 102. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2013): Durchführung des Aktionsplans
PFA/1 - Durchführung des Programms der IAO 2014–15WP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:
WP/GBC/1(Rev.) - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz -
325. Tagung des Verwaltungsrats
Agenda(Rev.1) - Tagesordnung und Programm der 325. Tagung (29. Oktober - 12. November 2015)
INS - Institutionelle Sektion:INS/2 - Tagesordnung der Internationalen ArbeitskonferenzINS/2(Add.) - Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz (Addendum): Vorschläge für die Außerkraftsetzung der Übereinkommen Nr. 4, 15, 28, 41, 60 und 67
INS/3 - Vorbereitungsarbeiten für die Evaluierung der Auswirkungen der Erklärung der IAO über soziale Gerechtigkeit für eine faire Globalisierung durch die 105. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (2016)
INS/5/1 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 104. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Folgemaßnahmen zur Entschließung über die wiederkehrende Diskussion über das strategische Ziel des sozialen Schutzes (Arbeitnehmerschutz)
INS/5/2 - Angelegenheiten, die sich aus den Arbeiten der 104. Tagung der
Internationalen Arbeitskonferenz ergeben: Folgemaßnahmen zur Entschließung über kleine und mittlere Unternehmen und die Schaffung menschenwürdiger und produktiver Arbeitsplätze
INS/15/1 - Bericht des Generaldirektors - Erster Zusatzbericht: Neueste Informationen über die interne Reform
INS/15/2 - Bericht des Generaldirektors weiter Zusatzbericht: Folgemaßnahmen zu den JahrhundertinitiativenPOL - Sektion Politikentwicklung:POL/1/2 - Formalisierung der informellen Wirtschaft: Folgemaßnahmen zur Entschließung über Bemühungen zur Erleichterung des Übergangs von der informellen zur formellen WirtschaftLILS - Sektion Rechtsfragen und internationale Arbeitsnormen:
LILS/3 - Die Normeninitiative: Aufgabenstellung der Dreigliedrigen Arbeitsgruppe für den NormenüberprüfungsmechanismusWP/GBC - Arbeitsgruppe für die Funktionsweise des Verwaltungsrats und der Internationalen Arbeitskonferenz:
WP/GBC/1 - Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz
323rd Session of the Governing Body, 12-26 March 2015
-
Verbesserung der Funktionsweise der Internationalen Arbeitskonferenz
-
Tagesordnung der Internationalen Arbeitskonferenz (2017-2019)
-
Verbesserung der Funktionsweise des Verwaltungsrats: Folgemaßnahmen zur Überprüfung der Umsetzung der Reform des Verwaltungsrats
-
Die Normeninitiative – Beilage II Abschlussbericht der Dreigliedrigen Tagung über das Übereinkommen (Nr. 87) über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes, 1948, in Bezug auf das Streikrecht und die Modalitäten und Praktiken von Streikmaßnahmen auf nationaler Ebene (Genf, 23.-25. Februar 2015)
-
Die Normeninitiative – Beilage I Ergebnis der Dreigliedrigen Tagung über das Übereinkommen (Nr. 87) über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes, 1948, in Bezug auf das Streikrecht und die Modalitäten und Praktiken von Streikmaßnahmen auf nationaler Ebene
-
Die Normeninitiative
-
Tagesordnung und Programm